Rilke
Im Schatten Ihres Mannes
Die Briefe die Rainer Maria Rilke an seine Frau anlässlich der Gedächtnisausstellung zu ehren das verstorbenen Maler Paul Cézanne im Grand Palais in Paris 1907 geschrieben hat, bilden die Grundlage für die Inszenierung im Schatten ihres Mannes. Nicht Rainer Maria Rilke steht im Zentrum der Bearbeitung des Regisseurs Peter Hofer, sondern seine Frau Clara Rilke-Westhoff.
Der Regisseur beleuchtet dabei auch das Leben von Paul Cézanne und zeigt auf in welchem Umfeld die Künstler zur damaligen Zeit gearbeitet haben und wie schwer es war als Künstler zu überleben.
Luciana Brusa liest die Briefe Rilkes vor und spielt zugleich die Rolle der Clara Rilke-Westhof. Der Literaturwissenschaftsstudent Peter Hofer erzählt über das Lebenswerk von Clara Rilke-Westhoff.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.