event-kultur-garten
PROJEKT FASZINATION
JUNI '23 - OKTOBER `23
Phase 1 - 2023 Faszination Guttet-Feschel
Über den Kulturweg werden die zwei historischen Dörfer Guttet und Feschel miteinander
verbunden.
Der bewusst gewählte Ausstellungstitel Faszination Guttet-Feschel beinhaltet nicht nur den
Aufbruch zu etwas Neuem, sondern auch die Frage, welche Faszination übt Guttet-Feschel auf
mich aus.
Der Weg und die einmalige Naturkulisse bilden die Grundlage der Ausstellung. Die Land-Art-Kunstprojekte der Gast, Heidi’s Wunderland, Illusionen am Lätzi-Tolu, das Hunderwasserdorf
Feschel, die Outdoor Bildgalerie, das Sagenhafte Guttet, die Pforte, zeigen nicht nur die
Veränderbarkeit der Orte, sondern auch mit welchen Verständnis wir dem Neuen gegenüber
treten.
Die Dorfbevölkerung ist eingeladen sich aktiv an der Umgestaltung des Dorfbildes zu
beteiligen. Mit den Künstlern zusammen, die ihre Vorstellungen zum Thema einbringen, wird
das Bild Guttet-Feschel gemeinsam weiterentwickelt, zu dem was als Kunstwerk gezeigt
werden soll.
Phase 2 - 2024 Guttet-Feschel zwischen Nostalgie und Utopie
Der nachhaltig angelegte Kulturweg dient erneut als «der Verbindungsweg» zur neuen
Wahrnehmung Guttet-Feschel. Wie dieser aussehen kann, zeigen die Künstlerinnen, Joëlle
Allet, Petra Fankhauser, Jasha Schmidt und Felix Grudhöfer in der Ausstellung Guttet-Feschel
zwischen Nostalgie und Utopie.
Wie in der Phase 1 ist die Dorfbevölkerung erneut aufgerufen am Wandlungsprozess zum
neuen Guttet-Feschel teilzunehmen.
Phase 3 - 2025 Der Traum Guttet-Feschel
Der Kulturweg spielt auch hier wieder die zentrale Rolle. Diesmal verlassen wir die irdische
Welt und befassen sich mit der jenseitigen Traumwelt.
«Das Paradies» in seinen vielfältigen Vorstellungsformen bringen etwas Unendlichkeit nach
Guttet-Feschel.
Es geht dabei nicht um Religion, sondern um die Fantasiebilder, die die Menschen vom
Paradies gemacht haben und der Frage, wie sieht für mich das Paradies als Idealzustand
zwischen Menschen und Natur aus. Da trifft sich der Traum mit der Utopie und hat die
Möglichkeit etwas Neues zu erschaffen.
Mit der Phase 1 und 2 zusammen werden wir ein Visionsbild für die Zukunft von GuttetFeschel erhalten. Dieses neue Ortsbild möchten wir in an der Ausstellung «Die Vision von
Guttet-Feschel» zeigen.
Phase 4 - 2026 Die Vision Guttet-Feschel
Die Vision Guttet-Feschel ist die Erkenntnis der drei vorhergehenden Wandlungsphasen
(Ausstellungen), durch den die Gemeinde Guttet-Feschel gegangen ist.
Der Wandlungsprozess hat zum Ziel ein neues Ortsverständnis in der Bevölkerung zu schaffen.
Ein künstlerischer Rück- und Ausblick in die Zukunft steht im Zentrum der neuen Ausstellung.
Nach Auswertung und Erkenntnis der vier Kulturprojekten Faszination Guttet-Feschel, Guttet-Feschel zwischen Nostalgie und Utopie, der Traum Guttet-Feschel und die Vision Guttet-Feschel wird die Phase 5 ausgelöst.
Phase 5 - 2027 Der Sonnenberger Utopia-Park-Leuk
Je nach Ausgang des Kulturexperimentes «Guttet-Feschel» (2023 – 2026) wird ab 2027 der
Sonnenberger Utopia-Park-Leuk, initiiert.
Der Sonnenberger Utopia-Park-Leuk ist in seiner Art einzigartig in der Schweiz und wird nach
bewährten Mustern mit Künstlern und der Ortsbevölkerung zusammen, jährlich eine neue
Ausstellung umsetzten. Die aktive künstlerische Auseinandersetzung mit Zukunft wird einen
dynamischen Prozess auslösen, der Inspirierend auf das Publikum einwirkt und folgerichtig
auch den Kanton und das Land erfassen wird.